Modernes Leiden

Neue Volkskrankheiten Handy-Nacken, Tablet-Schulter, Handy-Daumen
und Maus-Arm.

Falsche Belastung und Überlastung der Muskulatur durch einen ständigen Gebrauch von Smartphone und Tablet oder durch Dauerstillsitzen am Schreibtisch vor dem PC- Monitor führen zu unangenehmen Krankheitsbildern.
Wenn nicht rechtzeitig auf regelmäßige Pausen geachtet wird, können diese Beschwerden chronisch werden.


Wichtiger Hinweis: Unsere Spezielle Schmerztherapie bei Volkskrankeiten sind medizinische Heilbehandlungen und werden nur von erfahrenen Physiotherapeuten bzw. Sektoralen Heilpraktikern (HP- Physio) durchgeführt. 

Spezielle Schmerztherapie für den Handy-Nacken

Tanapat Lek,jew/stock.adobe.com
Tanapat Lek,jew/stock.adobe.com

75,00 Euro (EC-oder Kreditkarte)

Wenn wir in unser Smartphone starren, neigen wir den Kopf um etwa 60 Grad. Klingt harmlos, erhöht den Druck auf die Wirbelsäule aber um etwa 25 Kilo.
Das Resultat sind Nacken- und Kopfschmerzen, aber auch ein Ziehen in Armen und Händen, denn der Nacken- und Halsbereich ist mit den vielen Muskeln und Nerven auf engstem Raum besonders sensibel.

Behandlungszeit: 40 Min.



Spezielle Schmerztherapie für die Tablet-Schulter

nenetus/stock.adobe.com
nenetus/stock.adobe.com

75,00 Euro (EC-oder Kreditkarte)

Weil das Tablet in den meisten Fällen auf dem Tisch oder auf den Oberschenkeln liegt, sitzt man mit nach vorne hängenden Schultern und gekrümmter Wirbelsäule da. Nach einiger Zeit können sich folgende Auswirkungen aufgrund der einseitigen Belastung bemerkbar machen: Die Brustmuskulatur wird verkürzt, die Rücken- und Schultermuskulatur überdehnt. Auch hier drohen auf Dauer Entzündungen der Sehnen, manchmal bilden sich zudem Kalkeinlagerungen.

Behandlungszeit:
40 Min.



Spezielle Schmerztherapie für den Handy-Daumen

Anthony Brown
Anthony Brown

75,00 Euro (EC-oder Kreditkarte)

Wer lange und oft am Handy sitzt und fleißig tippt, dürfte es vielleicht kennen: Das Handgelenk schmerzt, das sich vor allem in der Ruhephase bemerkbar macht. 
Die regelmäßige, gespreizte Daumenbewegung, die beim Tippen auf dem Handy üblich ist, kann auf Dauer zu einer Verschleißerkrankung bzw. Sehnenscheidenentzündung im Daumenbereich führen. 

Behandlungszeit: 40 Min.



Spezielle Schmerztherapie für den Maus-Arm

spukkato/istockphoto
spukkato/istockphoto

75,00 Euro (EC-oder Kreditkarte)

Es mag einem zwar gar nicht so vorkommen, aber wie die Hand auf der Maus liegt, ist keine natürliche Haltung- die betroffenen Muskelpartien sind vielmehr verkrampft, denn sie sind eigentlich für Dynamik gemacht. Auf Dauer kann die Fehlhaltung Sehnenentzündungen in Handgelenk und Ellenbogen auslösen.


Behandlungszeit:
40 Min.



Praxis Scherer- Servicebüro:

+49 (0)62 27/84 03 77